Jobs in der Zeitarbeit finden.
136.272 Jobs entdecken
18.213 Personaldienstleister entdecken
Die neuesten Stellenangebote

Zerspaner (m/w/d)
Schmalkalden
ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Zerspaner (m/w/d)
St Ingbert
ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Zerspaner (m/w/d)
Großenhain
ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Zerspaner (m/w/d)
Biedenkopf
ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Zerspaner (m/w/d)
Frankenberg
ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Zerspaner (m/w/d)
Dortmund
ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Zerspaner (m/w/d)
Herdecke
ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Zerspaner (m/w/d)
Steinbach-Hallenberg
ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Zerspaner (m/w/d)
Olpe
ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Zerspaner Werkzeugbau (m/w/d)
Föritztal
ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Als CNC-Zerspaner sind Sie für die Bearbeitung von Metallwerkstücken verantwortlich. Sie arbeiten in der Metallverarbeitungsindustrie und führen präzise und hochwertige Zerspanungsarbeiten an verschiedenen Werkzeugmaschinen durch.
In diesem Jobprofil werden die Aufgaben, die Aussichten auf dem Jobmarkt, die erforderlichen Soft Skills und die erforderlichen Hard Skills eines CNC-Zerspaners beschrieben.
Aufgaben
Die Aufgaben eines CNC-Zerspaners können die folgenden Tätigkeiten umfassen:
Programmierung und Einrichtung
Programmierung der CNC-Maschine, entweder manuell oder durch Verwendung von CAM-Software.
Einrichtung der Maschine, einschließlich der Auswahl und Platzierung der Werkstücke, der Auswahl und Montage der richtigen Werkzeuge und der Festlegung der Zerspanungsparameter.
Überwachung und Bedienung
Überwachung des Zerspanungsprozesses und der Maschinenleistung, um sicherzustellen, dass der Betrieb reibungslos funktioniert.
Bedienung der CNC-Maschine, einschließlich der Start- und Stopfunktionen sowie der Anpassung der Zerspanungsparameter.
Qualitätskontrolle
Durchführung von Qualitätskontrollen an den zerspanten Werkstücken, um sicherzustellen, dass sie den vorgegebenen Spezifikationen und Toleranzen entsprechen.
Korrekturen vornehmen, falls Abweichungen festgestellt werden.
Wartung und Instandhaltung
Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten an der CNC-Maschine, um deren ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
Diagnose und Behebung von kleineren technischen Problemen, Zusammenarbeit mit dem Instandhaltungsteam bei größeren Reparaturen.
Jobaussichten
Die Jobaussichten für CNC-Zerspaner sind generell gut, da die Nachfrage nach präzise zerspanten Metallteilen in verschiedenen Industriebereichen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrtindustrie kontinuierlich steigt. Mit der fortschreitenden Automatisierung und dem Bedarf an maßgefertigten Metallteilen werden CNC-Zerspaner immer gefragter.
Als CNC-Zerspaner haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben. Durch den Erwerb zusätzlicher Fähigkeiten und Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung können Sie sich auf spezialisierte Bereiche wie das Drehen, Fräsen oder Schleifen von Metallteilen spezialisieren. Eine Weiterbildung kann auch dazu beitragen, Ihre Karriereaussichten zu verbessern und in Positionen mit mehr Verantwortung aufzusteigen.
Unsere Jobbörse bietet eine breite Auswahl an Stellenangeboten für CNC-Zerspaner. Wir arbeiten mit verschiedenen Unternehmen zusammen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich sind. Durch die Nutzung unserer Jobbörse können Sie gezielt nach Stellenangeboten in Ihrer Region und Ihrem Fachbereich suchen und Ihre Karriere als CNC-Zerspaner vorantreiben.
Soft Skills
Als CNC-Zerspaner sind bestimmte Soft Skills von großer Bedeutung, um erfolgreich in dieser Rolle zu sein:
Präzision und Aufmerksamkeit für Details: Da die Arbeit des CNC-Zerspaners eine hohe Genauigkeit erfordert, ist es wichtig, präzise und aufmerksam zu arbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Analytisches Denken: CNC-Zerspaner müssen in der Lage sein, technische Zeichnungen und Zerspanungsanweisungen zu analysieren und daraus die erforderlichen Schritte abzuleiten.
Problemlösungskompetenz: CNC-Zerspaner sollten in der Lage sein, auftretende Probleme wie Werkzeugverschleiß, Materialfehler oder Programmierfehler zu erkennen und Lösungen zu finden, um die Produktion reibungslos fortzusetzen.
Teamfähigkeit: CNC-Zerspaner arbeiten oft im Team mit anderen Fachleuten wie CNC-Programmierern oder Qualitätskontrolleuren zusammen. Die Fähigkeit, effektiv im Team zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, ist daher entscheidend.
Hard Skills
Als CNC-Zerspaner sind bestimmte Hard Skills erforderlich, um die Anforderungen des Berufs zu erfüllen:
Programmierkenntnisse: Sie sollten über fundierte Kenntnisse in der CNC-Programmierung verfügen und in der Lage sein, Zerspanungsprogramme zu erstellen oder zu ändern.
Maschineneinrichtung: Sie müssen in der Lage sein, die CNC-Maschine korrekt einzurichten, einschließlich der Auswahl und Platzierung der Werkstücke, der Auswahl und Montage der richtigen Werkzeuge und der Festlegung der Zerspanungsparameter.
Bedienung der CNC-Maschine: Sie sollten über Erfahrung und Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Maschinen sowie in der Handhabung der Steuerungssysteme und der Bedienoberflächen verfügen.
Qualitätskontrolle: Kenntnisse und Erfahrung in der Durchführung von Qualitätskontrollen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die zerspanten Werkstücke den vorgegebenen Spezifikationen und Toleranzen entsprechen.
Wartung und Instandhaltung: Grundlegende Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von CNC-Maschinen sind erforderlich, um kleinere technische Probleme zu beheben und bei größeren Reparaturen mit dem Instandhaltungsteam zusammenzuarbeiten.
Durch kontinuierliche Weiterbildung und den Erwerb fortgeschrittener Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung können Sie Ihre Hard Skills weiter verbessern und auf dem neuesten Stand halten.