Systembetreuer und 1st- und 2nd-Level-Support (m/w/d)
Arbeitsort: 80333 München
Stellenbeschreibung
Die Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) ist eine Kunsthochschule des Freistaats Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit Gründung 1966 bzw. Aufnahme des Lehrbetriebs 1967 bildet die HFF München die Filmtalente von morgen aus.
Die Hochschulverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (= 40 Stunden / Woche) und unbefristet eine/n
Systembetreuer/in (m/w/d) und 1st- und 2nd-Level-Support
Aufgaben:
Als Systembetreuer/in (m/w/d) sind Sie ein/e Allrounder/in (m/w/d), die / der sich in vielen Bereichen des IT-Betriebs heimisch fühlt. In unserem kleinen Team der IT werden Sie insbesondere für folgende Aufgaben zuständig sein:
- Eigenverantwortliche Planung und Steuerung von IT-relevanten Themen sowie Unterstützung und Beratung der Beschäftigten bei Supportanfragen
- Weiterentwicklung, Überwachung und Administration des hochschuleigenen Datacenters
- 1st- und 2nd-Level-IT-Support: Lösung von auftretenden Problemen und Anfragen zur Sicherstellung eines stabilen und sicheren IT-Betriebs für die verantworteten Systeme über ein Ticketsystem sowie Einsatz vor Ort
- Mitarbeit in IT-Projekten und Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Systeme
- Prozessoptimierung und Dokumentation: Erstellung von Dokumentationen und Optimierung von Prozessen zur kontinuierlichen Verbesserung des IT-Betriebs
- Stellvertretung der IT-Leitung
Ihr Profil:
- Ein zum Aufgabenbereich passendes erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik oder vergleichbar) oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung (z. B. Fachinformatiker/in [m/w/d])
- Einschlägige berufspraktische Erfahrung
- Fundiertes, breit gefächertes IT-Basiswissen sowie sehr gute Kenntnisse aktueller IT-Infrastrukturen (Serverinfrastruktur Windows / Linux, Kommunikationsplattformen, Datenbanken)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Praktische Problemlösungskompetenz und die Bereitschaft, sich auf die besonderen Anforderungen einer Kunsthochschule einzustellen
Unser Angebot:
- Ein moderner Arbeitsplatz im Kunstareal der Landeshauptstadt München
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein kollegiales und künstlerisch geprägtes Arbeitsumfeld
- Grundsätzlich flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Mobilarbeit
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung und Tiefgarage mit kostenfreien Parkplätzen für Mitarbeitende
- Eine hauseigene Kantine mit breitem Speisenangebot
- Ein unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L (unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info)
- Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 12 möglich
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Ein sensibler Umgang mit Diversität, Gleichstellung und Antidiskriminierung ist im Alltag der HFF München fest verankert und sollte im Miteinander mit allen Hochschulangehörigen gelebt und beachtet werden.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der / des Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 Satz 2 BayGIG) wird hingewiesen. Bewerber/innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17. September 2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal auf der HFF-Homepage (https://www.hff-muenchen.de/de_DE/jobs).
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Juliane Kretschmer (j.kretschmer@hff-muc.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beginn
ab sofort
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.