Projektkoordinator in Teilzeit oder Vollzeit (m/w/d)

Arbeitsort: 95444 Bayreuth

Stellenbeschreibung

Zur Erweiterung unseres Teams in Bayreuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektkoordinator in Teilzeit oder Vollzeit (m/w/d)

unbefristet

AUFGABENGEBIET:

  • Begleitung und Beratung der Selbstorganisationen der deutschen Minderheit im Rahmen ihrer Projekttätigkeiten im Minderheitenförderprogramm der deutschen Bundesregierung
  • Antragsaufbereitung: Prüfung der Projektanträge und der Kostenpläne auf Vollständigkeit, Förderfähigkeit und Schlüssigkeit, Antragstellung beim Zuwendungsgeber sowie Vorbereitung und Beratung bei der Jahresplanung Bereitstellung der bewilligten Finanzierungshilfen für die durch die Selbstorganisationen der deutschen Minderheit beantragten Projekte gemäß dem des Finanzierungsplanes der Selbstorganisationen
  • Prüfung von Mittelanforderungen und Weiterleitung der Fördermittel an die Selbstorganisation der deutschen Minderheit
  • Durchführung der Abschlusskontrolle und Prüfung des Verwendungsnachweises mit einer vertieften Belegprüfung Ansprechpartner für den Zuwendungsgeber (u.a. das Bundesinnenministerium und das Bundesverwaltungsamt) und für die Deutsche Minderheiten
  • Aufbereitung von Informationen über die deutschen Minderheiten und Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • inhaltliche Gestaltung, um die deutschen Minderheiten intensiv zu beraten und Impulse für neue Ideen geben zu können
  • inhaltliche Planung, Gestaltung und Umsetzung von neuen Projektideen, Verbesserung und Weiterentwicklung aktueller Prozesse und bestehender Projekte
  • Förderung und Unterstützung der deutschen Minderheiten sowie Stärkung der Sichtbarkeit der deutschen Minderheiten und ihrer Arbeit in Deutschland durch Gestaltung von digitalen Formaten, Veranstaltungen, Publikationen und Ausstellungen sowie zusätzlichen Informationsangeboten
  • Begleitung und Umsetzung eines 2023 entwickelten Trainee-Programms zur Schulung von Führungskräften aus den Reihen der deutschen Minderheit

PROFIL:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (BA)
  • Berufserfahrung in den Bereichen Projektarbeit, Zuwendungsrecht und Finanzmanagement erwünscht
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • gute Kenntnisse der russischen Sprache erwünscht
  • Sicherer Umgang mit allen MS-Office Programmen sowie weiteren gängigen Kommunikationsmedien
  • Gute IT-Kenntnisse erwünscht
  • Selbständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Entwickeln präziser Arbeitsmethoden
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Freundlichkeit und Offenheit im Umgang mit den Mitarbeitern, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Flexibilität, sich in komplexe neue Sachverhalte einzuarbeiten
  • serviceorientierte und verlässliche Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Selbstorganisationen der deutschen Minderheiten und den Zuwendungsgebern
  • Freundlichkeit und Offenheit im Umgang mit den Mitarbeitern, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Flexibilität, sich in komplexe neue Sachverhalte einzuarbeiten

WIR BIETEN IHNEN:

  • Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem jungen, freundlichen und aufgeschlossenen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Homeoffice nach Absprache möglich
  • Möglichkeit von Weiterbildungen

BEWERBUNG:

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei der conexon GmbH (Herrn Marino) - E-Mail m.marino@conexon-group.de

Wir stehen Ihnen gerne mit unserem Know-How und unseren Kompetenzen zur Seite, um Sie bei Ihrer Karriere aktiv zu unterstützen.

UNTERNEHMEN:

Stiftung Verbundenheit

Menschen deutschsprachiger Herkunft leben in aller Welt. Sie umfassen in Europa, Nord- und Südamerika, Australien, Afrika sowie den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion mehr als 13 Millionen Personen. Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland fördert die Selbstorganisationen und Vernetzung deutschsprachiger Minderheiten und Gemeinschaf ten auf verschiedenen Kontinenten. Damit trägt die Stiftung zur Förderung und Erhaltung der deutschen Sprache und Kultur, der Tradition der im Ausland lebenden deutschen Gemeinschaf ten sowie zum Aufbau neuer Partnerschaften in der Welt bei. Die Stiftung Verbundenheit ist un ter anderem als Mittlerorganisation für das Bundesministerium des Innern und für Heimat tätig.

Beginn

ab sofort

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben
Arbeitgeber
Logo conexon GmbH

conexon GmbH

Frau Katharina Besold
An der Feuerwache 15
95445 Bayreuth

Jetzt bewerben

Projektkoordinator in Teilzeit oder Vollzeit (m/w/d) conexon GmbH