Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau (m/w/d)

Arbeitsort: 30159 Hannover

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

In der Position als Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau sind Sie verantwortlich für die effiziente Planung und Umsetzung von Genehmigungsverfahren, die für die Realisierung von Infrastrukturprojekten unerlässlich sind. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, alle erforderlichen Genehmigungen rechtzeitig zu beschaffen und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen, um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten.

  • Entwicklung und Implementierung von Genehmigungsstrategien für verschiedene Infrastrukturprojekte, einschließlich der Erstellung von Genehmigungsunterlagen für Verfahren wie das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und Planfeststellungsverfahren.
  • Koordination der Zusammenarbeit zwischen interdisziplinären Teams, um eine effektive Bearbeitung der Genehmigungsanträge zu garantieren und alle relevanten Stakeholder aktiv einzubinden.
  • Aufbau und Pflege von nachhaltigen Beziehungen zu Genehmigungsbehörden, Fachbehörden und Anwohnern, um einen transparenten und vertrauensvollen Genehmigungsprozess zu fördern.
  • Durchführung von umfassenden Risikoanalysen zur Identifizierung potenzieller Herausforderungen im Genehmigungsprozess sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung.
  • Organisation von Informationsveranstaltungen und Workshops zur aktiven Einbindung der Öffentlichkeit und zur Klärung von Fragen zu den Genehmigungsverfahren.
  • Verantwortung für die Qualitätssicherung der eingereichten Genehmigungsunterlagen und regelmäßige Überprüfung des Fortschritts in den Genehmigungsverfahren.
  • Erstellung von Berichten über den Status der Genehmigungsverfahren für das Management, einschließlich der Darstellung möglicher Herausforderungen und Lösungsansätze.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Bauingenieurwesen, Stadtplanung oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Koordination von Genehmigungsprozessen für Infrastrukturprojekte, idealerweise im Bereich der erneuerbaren Energien oder der Energieversorgung.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Erfahrung im Umgang mit Behörden und öffentlichen Institutionen.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten, um interdisziplinäre Teams effektiv zu leiten und Stakeholder erfolgreich einzubinden.
  • Starke analytische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und der Entwicklung von Strategien zur Konfliktlösung.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität, um die Anforderungen der Projekte zu erfüllen.

Unsere Leistungen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiven Konditionen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team, das Sie während Ihrer Einarbeitung und darüber hinaus begleitet.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
  • Umfassende Gesundheitsförderungsprogramme, einschließlich Firmenfitness und betrieblicher Altersvorsorge, zur Unterstützung Ihres Wohlbefindens.
  • Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und individuelle Lösungen für moderne Arbeitsplätze, die flexibles Arbeiten ermöglichen.
  • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, um den Austausch von Erfahrungen und Best Practices zu fördern.
  • Möglichkeit zur Nutzung von JobRad für eine umweltfreundliche Mobilität.

Beginn

ab sofort

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben
Arbeitgeber

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig

Jetzt bewerben

Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau (m/w/d) ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig