Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Arbeitsort: 66687 Wadern-Büschfeld
Stellenbeschreibung
SaarGummi ist einer der führenden Hersteller innovativer, technologisch hochqualitativer Dichtungssysteme für die Automobilindustrie. Seit 2011 gehört die SaarGummi-Gruppe zu dem chinesischen Staatskonzern CQLT, einem der TOP 500 Unternehmen in China. Mit insgesamt 4.100 Mitarbeitern agiert das Unternehmen weltweit an 17 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika und Asien.
Bachelor of Engineering Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (dualer Studiengang)Kurzbeschreibung des dualen Studiengangs:
Praxisphase:
• Aufgaben, Strukturen und Arbeitsabläufe kennen lernen
• Aufgabenstellungen bearbeiten und im Tagesgeschäft mitwirken
• Arbeitsergebnisse schriftlich/mündlich darlegen und auswerten
• Projektarbeiten eigenständig durchführen
• Vermittlung von Handlungskompetenzen
Theoriephase:
• Vermittlung von Kompetenzen für praxisorientierte/n Ingenieur/in
• Vermittlung von Kompetenzen als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft
• Präsentation der in der Praxisphase erarbeiteten Projekte
• Erwerb von Schlüsselqualifikationen
Voraussetzung: gutes / sehr gutes (Fach-)Abitur
Dauer: 3 Jahre
Warum ein Berufsakademie-Studium?
Die Praxisnähe in Verbindung mit der notwendigen Wissenschaftlichkeit überzeugt mehr denn je und trifft auf eine positive Resonanz bei den (Fach-) Abiturienten als auch bei der Wirtschaft.
Wo liegt der Reiz dieser besonderen Form des Studierens?
Das dreijährige Studium ist gekennzeichnet durch das duale Konzept mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen. Das heißt, für die Studierenden ist die Praxis integraler Bestandteil des Studiums, ohne den Wissenschaftsbezug zu vernachlässigen. Da die Studierenden auch angestellte Mitarbeiter des Ausbildungsbetriebes sind, erhalten sie vom Ausbildungsbetrieb während der 3 Jahre eine Ausbildungsvergütung.
Die Studierenden erhalten fundiertes fachliches Wissen und Verständnis und erwerben die Fähigkeit, betriebliche Problemstellungen methodisch sicher und zielgerichtet zu lösen.
Der Beruf klingt interessant für Sie und Sie erkennen sich wieder?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. der letzten 3 Zeugnisse!
Bitte ausschließlich über die E-Mail Adresse dorothe.kreusch-career@saargummi.com oder per Post an die unten genannte Adresse bewerben.
Beginn
ab sofort
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
SaarGummi Service GmbH
Frau Dorothe KreuschEisenbahnstraße 24
66687 Wadern-Büschfeld
E-Mail: dorothe.kreusch-career@saargummi.com