Zwischenzeugnis anfordern

Zwischenzeugnis anfordern
31.07.2023
Lesezeit: ~3 Min.

Ein Zwischenzeugnis kann für Ihre berufliche Entwicklung von großer Bedeutung sein. Es bietet Ihnen eine schriftliche Bestätigung Ihrer Leistungen und Qualifikationen während Ihrer Beschäftigung.

In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen, wann und warum Sie ein Zwischenzeugnis anfordern sollten und wie Sie dies am besten formulieren können.

Wann sollte man ein Zwischenzeugnis anfordern?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es sinnvoll ist, ein Zwischenzeugnis anzufordern. Zum Beispiel, wenn es Veränderungen im Unternehmen gibt, wie einen Wechsel des Vorgesetzten oder organisatorische Umstrukturierungen.

In solchen Fällen kann ein Zwischenzeugnis Ihnen helfen, Ihre bisherigen Leistungen und Qualifikationen festzuhalten und für zukünftige Karrieremöglichkeiten zu nutzen.

Tipps zum Formulieren der Zwischenzeugnis-Anforderung

Damit Ihre Zwischenzeugnis-Anforderung professionell und höflich wirkt, sollten Sie einige Tipps beachten. Beginnen Sie mit einer höflichen Einleitung und erklären Sie, warum Sie ein Zwischenzeugnis benötigen.

Betonen Sie dabei Ihre bisherigen Leistungen und Projekte, um Ihrem Arbeitgeber einen klaren Überblick über Ihre Fähigkeiten zu geben. Außerdem können Sie auch nach einer aktuellen Arbeitszeugnisvorlage fragen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen enthalten sind.

Vorlage für das Anfordern eines Zwischenzeugnisses

Hier finden Sie eine Vorlage für Ihre Anfrage:

Sehr geehrte/r [Name des Vorgesetzten],

ich hoffe, dass es Ihnen gut geht.

Ich möchte Sie höflich darum bitten, mir ein Zwischenzeugnis auszustellen. Ich bin der Meinung, dass es zu diesem Zeitpunkt meiner Beschäftigung wichtig ist, meine Leistungen und Qualifikationen schriftlich festzuhalten.

Während meiner Zeit bei [Unternehmen] habe ich an verschiedenen Projekten mitgewirkt und wichtige Ergebnisse erzielt. Zum Beispiel [nennen Sie ein oder zwei konkrete Projekte oder Leistungen]. Ein Zwischenzeugnis würde mir dabei helfen, meine bisherigen Erfolge zu dokumentieren und meine berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Es wäre für mich ebenfalls hilfreich, wenn Sie mir eine aktuelle Arbeitszeugnisvorlage zur Verfügung stellen könnten. So kann ich sicherstellen, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und das Zwischenzeugnis den gängigen Standards entspricht.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Anfordern eines Zwischenzeugnisses

Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Anfrage, zum Beispiel nach Abschluss eines wichtigen Projekts oder einer erfolgreichen Leistung. Seien Sie höflich und respektvoll in Ihrer Kommunikation mit Ihrem Vorgesetzten und zeigen Sie Ihr Interesse an Ihrer persönlichen beruflichen Entwicklung.

Es ist auch wichtig, nach dem Versenden der Anfrage das Follow-up nicht zu vergessen. Geben Sie Ihrem Vorgesetzten ausreichend Zeit, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, und wenn nötig, fragen Sie höflich nach dem aktuellen Stand.

Fazit

Ein Zwischenzeugnis kann Ihnen dabei helfen, Ihre bisherigen Leistungen und Qualifikationen während Ihrer Beschäftigung schriftlich festzuhalten. Es ist wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Anforderung eines Zwischenzeugnisses zu wählen und die Anfrage höflich und professionell zu formulieren. Denken Sie daran, dass Sie das Recht haben, die Inhalte des Zwischenzeugnisses zu überprüfen und korrigieren zu lassen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben und sich auf zukünftige Karrieremöglichkeiten vorzubereiten.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie oft kann man ein Zwischenzeugnis anfordern?

Generell gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Zwischenzeugnisse, die Sie während Ihrer Beschäftigung anfordern können. Es ist jedoch ratsam, sie in angemessenen Abständen zu beantragen, zum Beispiel alle ein bis zwei Jahre.

Ist ein Zwischenzeugnis verpflichtend?

Ein Zwischenzeugnis ist in den meisten Fällen nicht verpflichtend. Es bietet Ihnen jedoch eine wertvolle Möglichkeit, Ihre Leistungen und Qualifikationen schriftlich festzuhalten und für zukünftige Karrieremöglichkeiten zu nutzen. Es kann auch hilfreich sein, wenn es Veränderungen im Unternehmen gibt, wie einen Wechsel des Vorgesetzten oder Umstrukturierungen.

Wie lange dauert es, ein Zwischenzeugnis zu erhalten?

Die Bearbeitungszeit für ein Zwischenzeugnis kann je nach Unternehmen unterschiedlich sein. In der Regel sollte jedoch eine angemessene Frist von zwei bis vier Wochen eingeplant werden. Es ist wichtig, Geduld zu haben und gegebenenfalls höflich nach dem Fortschritt der Bearbeitung nachzufragen.

Kann ich die Inhalte eines Zwischenzeugnisses beeinflussen?

Als Arbeitnehmer haben Sie das Recht, die Inhalte eines Zwischenzeugnisses zu überprüfen und zu korrigieren, bevor es finalisiert wird. Es ist wichtig, dass das Zeugnis eine faire und objektive Bewertung Ihrer Leistungen und Qualifikationen enthält. Wenn Sie Unstimmigkeiten oder Fehler feststellen, sollten Sie dies Ihrem Vorgesetzten mitteilen und um eine entsprechende Korrektur bitten.

Kann ein Zwischenzeugnis negative Auswirkungen haben?

In der Regel sollte ein Zwischenzeugnis eine objektive und faire Bewertung Ihrer Leistungen darstellen. Negative Auswirkungen sollten daher vermieden werden. Wenn Sie Bedenken haben oder eine unfaire Bewertung befürchten, ist es ratsam, dies mit Ihrem Vorgesetzten zu besprechen und gegebenenfalls eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Bild: (© Stockfotos-MG – stock.adobe.com)

Jobsuche