Initiativbewerbung

Initiativbewerbung
05.07.2023
Lesezeit: ~2 Min.

Eine Initiativbewerbung ist eine Bewerbung, die ein Bewerber an ein Unternehmen sendet, ohne dass eine spezifische Stelle ausgeschrieben wurde. Es ist eine proaktive Methode, um auf dem Arbeitsmarkt sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam zu machen.

Warum ist eine Initiativbewerbung wichtig?

Eine Initiativbewerbung kann eine effektive Möglichkeit sein, um in Unternehmen Fuß zu fassen, die derzeit keine offenen Stellen haben, aber möglicherweise in der Zukunft Bedarf haben könnten. Sie ermöglicht es Bewerbern, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen direkt an die Unternehmen zu kommunizieren, für die sie am liebsten arbeiten würden.

Vorbereitung auf die Initiativbewerbung

Vorlieben, Stärken und Schwächen bestimmen

Bevor Sie eine Initiativbewerbung starten, ist es wichtig, Ihre eigenen Vorlieben, Stärken und Schwächen zu kennen. Dies hilft Ihnen, Unternehmen und Positionen zu identifizieren, die gut zu Ihnen passen könnten.

Ansprüche an das Wunschunternehmen und Profil der Wunschposition

Nachdem Sie Ihre Vorlieben, Stärken und Schwächen bestimmt haben, sollten Sie Ihre Erwartungen an Ihr Wunschunternehmen und die gewünschte Position festlegen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Initiativbewerbung effektiver zu gestalten.

Suche nach passenden Unternehmen und relevanten Informationen

Der nächste Schritt besteht darin, nach Unternehmen zu suchen, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich über diese Unternehmen und die Branche, in der sie tätig sind.

Durchführung der Initiativbewerbung

Nutzung persönlicher Kontakte

Persönliche Kontakte können bei der Durchführung einer Initiativbewerbung sehr hilfreich sein. Wenn Sie jemanden im Unternehmen kennen oder einen Ansprechpartner ausfindig machen können, sollten Sie diese Kontakte nutzen.

Gute Gründe für das Wunschunternehmen zusammenstellen

Wenn Sie sich für ein Unternehmen entschieden haben, sollten Sie gute Gründe dafür finden, warum Sie für dieses Unternehmen und die gewünschte Position geeignet sind. Diese Gründe sollten Sie in Ihrem Anschreiben und im persönlichen Gespräch überzeugend darlegen.

Kontaktaufnahme: per Mail, Online-Formular oder Post?

Die Art und Weise, wie Sie Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen, hängt von den Präferenzen des Unternehmens ab. Einige Unternehmen bevorzugen Online-Formulare, andere E-Mails oder sogar Post.

Chancen und Risiken einer Initiativbewerbung

Wie stehen die Chancen?

Die Chancen, durch eine Initiativbewerbung eine Stelle zu bekommen, können je nach Branche und Unternehmen variieren. Es ist wichtig, realistisch zu sein und zu verstehen, dass nicht jede Initiativbewerbung zu einem Job führen wird.

Wann ist eine Initiativbewerbung sinnvoll?

Eine Initiativbewerbung kann sinnvoll sein, wenn Sie ein starkes Interesse an einem bestimmten Unternehmen haben oder wenn Sie über spezielle Fähigkeiten oder Qualifikationen verfügen, die für ein Unternehmen von Interesse sein könnten.

Umgang mit möglichen Absagen

Es ist wichtig, sich darauf vorzubereiten, dass nicht jede Initiativbewerbung erfolgreich sein wird. Wenn Sie eine Absage erhalten, sollten Sie diese als Gelegenheit zur Verbesserung sehen und nicht als endgültiges Urteil.

Anschreiben und Lebenslauf in einer Initiativbewerbung

Individuelle Gestaltung des Anschreibens und Lebenslaufs

Ihr Anschreiben und Ihr Lebenslauf sollten individuell gestaltet sein und deutlich machen, warum Sie eine Bereicherung für das Unternehmen wären.

Hervorhebung besonderer Qualifikationen und Fähigkeiten

Wenn Sie über besondere Qualifikationen oder Fähigkeiten verfügen, sollten Sie diese in Ihrer Bewerbung hervorheben. Dies kann Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Initiativbewerbung erhöhen.

Fazit

Eine Initiativbewerbung kann eine effektive Methode sein, um auf dem Arbeitsmarkt sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam zu machen. Mit der richtigen Vorbereitung und Durchführung kann sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Jobsuche erhöhen.

Bild: (© insta_photos – stock.adobe.com)

Jobsuche