Vorstellungsgespräch verschieben

Gruende-Vorstellungsgespraech-verschieben.jpg
13.09.2022
Lesezeit: ~7 Min.

Ein Vorstellungsgespräch ist für viele eine aufregende Angelegenheit. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Sie sich kurzfristig dazu entscheiden, Ihr Gespräch zu verschieben. In der Regel gibt es dafür mehrere Gründe. Dieser Artikel wird die häufigsten Gründe dafür aufzeigen.

Wann ist es angebracht, ein Vorstellungsgespräch zu verschieben?

Ein Vorstellungsgespräch ist für viele Menschen eine aufregende Angelegenheit. Doch manchmal kann es vorkommen, dass das Gespräch verschoben werden muss.

Gute Gründe hierfür sind:

Der Arbeitgeber ist nicht der Richtige

Vorstellungsgespräche sind für alle Beteiligten eine anstrengende Angelegenheit. Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Arbeitgeber nicht der Richtige für Sie ist, können Sie das Vorstellungsgespräch verschieben. Dies hat jedoch einige Konsequenzen, die Sie bedenken sollten.

Zum einen gilt es als höfliche Geste, dem Arbeitgeber mitzuteilen, dass Sie sich für ein anderes Unternehmen entschieden haben.

Nicht vorbereitet für das Vorstellungsgespräch 

Sie haben einen Termin für ein Vorstellungsgespräch bekommen, sind aber noch nicht so richtig vorbereitet? Dann ist es völlig in Ordnung, wenn Sie den Termin verschieben. Natürlich ist es wünschenswert, dass Sie sich so gut wie möglich vorbereiten und idealerweise einen Tag vor dem Gespräch mit der Vorbereitung beginnen.

Aber manchmal klappt das eben nicht und dann ist es besser, den Termin zu verschieben, anstatt halbherzig vorbereitet, ins Gespräch zu gehen. 

Angst vor dem Gespräch

Wenn Sie ein Vorstellungsgespräch verschieben möchten, können Sie dies aus verschiedenen Gründen tun. Vielleicht haben Sie Angst vor dem Vorstellungsgespräch oder fühlen sich nicht bereit. Es ist wichtig zu verstehen, dass es völlig normal ist, Nervosität zu empfinden, wenn man sich einem potenziellen Arbeitgeber vorstellen muss.

Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie Ihre Nervosität jedoch in den Griff bekommen und sich optimal auf das Gespräch vorbereiten.

Die Stelle ist ohnehin schon vergeben

Es kommt immer wieder vor, dass man ein Vorstellungsgespräch verschieben muss. Das kann aus unterschiedlichen Gründen passieren und ist meistens nicht weiter schlimm. Wenn es allerdings so aussieht, als ob die Stelle ohnehin schon vergeben ist, dann lohnt es sich nicht, das Gespräch zu verschieben.

In diesem Fall ist es besser, gleich abzusagen.

Ungünstiger Termin 

Ein ungünstiger Termin für ein Vorstellungsgespräch kann die Stimmung verderben und die Chancen auf eine Einstellung reduzieren.

Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, sollten Sie den Termin verschieben.

Krankheit 

Falls Sie krank sind, sollten Sie Ihr Vorstellungsgespräch verschieben. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie an einer ansteckenden Krankheit leiden oder sich nicht in der Lage fühlen, das Gespräch durchzuführen.

Wenn Sie sich krankmelden, informieren Sie das Unternehmen so bald wie möglich und bitten Sie um einen neuen Termin.

Konflikt mit anderen Verpflichtungen 

Wenn Sie bereits andere Verpflichtungen haben, die sich mit dem Termin des Vorstellungsgesprächs überschneiden, können Sie versuchen, diese zu verschieben. In vielen Fällen wird das Unternehmen Ihnen entgegenkommen und den Termin anpassen.

Wenn Sie jedoch nicht in der Lage sind, den Termin zu verschieben, sollten Sie dies offen und ehrlich mit dem Unternehmen besprechen.

Reisekosten und -zeit 

Wenn Sie sich für ein Vorstellungsgespräch außerhalb Ihrer Stadt oder Ihres Bundeslandes bewerben, können die Reisekosten (Fahrt mit dem Auto, Zug oder Flugzeug sowie Unterkunft) und -zeit (An- und Abreise, eventuell eine Übernachtung vor Ort am Vorabend des Gesprächs) zu berücksichtigen sein.

Die Kosten können im Voraus ermittelt werden. In der Regel wird vom Arbeitgeber erwartet, dass Sie die Kosten selbst tragen. Falls dies nicht möglich ist oder der Arbeitgeber keine Angaben macht, kann es sinnvoll sein, dies bereits im Vorfeld des Gesprächs anzusprechen.

Kein Interesse mehr an der Stelle/Firma

Sie haben sich für ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma beworben und eine Zusage erhalten. Doch jetzt, kurz vor dem Gespräch, haben Sie kein Interesse mehr an der Stelle oder der Firma. Wie verhalten Sie sich in diesem Fall? In diesem Fall sollten Sie das Vorstellungsgespräch absagen.

Geben Sie zu, dass Ihr Interesse nachgelassen hat und bitten Sie, wenn weiterhin Ihrerseits ein minimales Interesse besteht, um einen neuen Termin.

Ungewissheit über die Zukunft des Unternehmens

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Bewerber ein Vorstellungsgespräch verschieben müssen. In der aktuellen wirtschaftlichen Situation ist es jedoch ratsam, sich vorab genau zu informieren, ob das Unternehmen in Schwierigkeiten steckt.

Ungewissheit über die Zukunft des Unternehmens kann dazu führen, dass Bewerber einen Job ablehnen oder Mitarbeiter eine Kündigung erhalten.

Negative Erfahrungen in der Vergangenheit

Schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit mit einem potenziellen Arbeitgeber können dazu führen, dass man sich in einem Vorstellungsgespräch unwohl fühlt. Wenn man sich in einer solchen Situation befindet, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und das Gespräch zu verschieben.

Dies ermöglicht einem, sich besser vorzubereiten und die Situation zu überdenken.

Schlechte Bezahlung

Der Arbeitgeber bietet Ihnen eine Stelle zu einem geringeren Lohn/Gehalt als Sie möchten. Wenn Sie sich für das Angebot entscheiden, wird Ihr Lebensstandard sinken. Es ist in Ordnung, diese Art von Vorstellungsgespräch zu verschieben oder abzulehnen.

Persönliche Gründe

Wenn Sie aus persönlichen Gründen ein Vorstellungsgespräch verschieben möchten, sagen Sie dies dem Personaler. Seien Sie offen und ehrlich und erklären Sie kurz die Situation. Sollten Sie bereits einen festen Termin für das Gespräch haben, bieten Sie an, diesen zu ändern oder teilweise zu verschieben.

Wie gehe ich vor, wenn ich mein Vorstellungsgespräch verschieben muss?

Unvorhergesehene Umstände können dazu führen, dass man gezwungen ist, ein Vorstellungsgespräch zu verschieben. Ob Krankheit, Todesfall in der Familie oder aus anderen privaten Gründen – es gibt viele, warum man einen Termin nicht wahrnehmen kann.

Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden und Ihr Interview verschieben müssen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Informieren Sie den Arbeitgeber so schnell wie möglich telefonisch oder schriftlich über die Situation und teilen Sie ihm direkt alternative Terminvorschläge mit, wenn Sie das Gespräch nachholen möchten. Die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners finden Sie häufig auf der Einladung zum Vorstellungsgespräch.

  • Versuchen Sie, einen neuen Termin anzubieten. Ideal innerhalb von 1–2 Wochen. Je länger die Verzögerung ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass der Arbeitgeber noch Interesse an Ihnen hat.

  • Seien Sie bereit, das Gespräch telefonisch oder per Videokonferenz statt vor Ort zu führen.

Termin für das Vorstellungsgespräch verschieben

Sehr geehrte/r Frau/Herr,

ich möchte mich für das Vorstellungsgespräch, welches am nächsten Dienstag stattfinden soll, entschuldigen. Leider kann ich aus persönlichen Gründen an diesem Tag nicht teilnehmen und würde gerne den Termin verschieben.

Könnte das Gespräch vielleicht auf den folgenden Dienstag um 10 Uhr verlegt werden? Bei Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

[IHR NAME]

Schlechte Gründe

Schlechte Ausreden können dazu führen, dass Sie das Interesse des Arbeitgebers verlieren. Stattdessen sollten Sie immer ehrlich sein und sagen, warum Sie das Gespräch verschieben müssen. 

Hier sind einige Beispiele für schlechte Ausreden, die Sie vermeiden sollten:

Ich habe leider keine Zeit

Dies ist wahrscheinlich die häufigste und schlechteste Ausrede, die Sie verwenden können. Es ist wichtig, dass Sie dem Arbeitgeber zeigen, dass Sie Interesse an der Stelle haben und Zeit für das Gespräch investieren möchten. Wenn Sie keine Zeit haben, sollten Sie versuchen, einen anderen Termin zu finden, an dem Sie das Gespräch wahrnehmen können.

Ich bin krank

Dies ist eine weitere häufig verwendete Ausrede, die jedoch nicht immer glaubwürdig ist. Wenn Sie tatsächlich krank sind, sollten Sie versuchen, einen anderen Termin für das Gespräch zu finden. Wenn Sie nicht krank sind, sollten Sie diese Ausrede nicht verwenden.

Ich habe einen anderen Termin

Dies ist eine gute Ausrede, wenn Sie tatsächlich einen anderen Termin haben. Wenn Sie jedoch keinen anderen Termin haben, sollten Sie diese Ausrede nicht verwenden. Arbeitgeber sehen es nicht gerne, wenn Bewerber ihre Zeit verschwenden.

Mögliche Konsequenzen

Wenn Sie Ihr Vorstellungsgespräch verschieben, kann dies einige Konsequenzen nach sich ziehen. Zum einen könnte es sein, dass der Arbeitgeber Ihnen einen neuen Termin nicht mehr zusagt. In diesem Fall hätten Sie Pech gehabt und müssten sich nach einem neuen Job suchen.

Zum anderen könnte es aber auch sein, dass der Arbeitgeber Ihnen den neuen Termin bestätigt und Sie lediglich etwas Zeit verloren haben. Dies wäre natürlich ärgerlich, könnte aber immer noch besser sein, als gar kein Vorstellungsgespräch zu haben.

Fazit: Das Vorstellungsgespräch zu verschieben, ist keine gute Lösung

Die meisten Unternehmen versuchen, ihren Bewerbungsprozess so schnell wie möglich abzuwickeln. Dies ist aus Sicht des Unternehmens vollkommen verständlich, da jeder Tag, an dem eine Stelle unbesetzt ist, Kosten verursacht. Aus Sicht des Bewerbers ist es jedoch nicht immer ratsam, ein Vorstellungsgespräch zu verschieben.

Einige Bewerber sehen in einem Verschieben des Vorstellungsgesprächs einen Ausweg aus der Situation, dass sie nicht vorbereitet sind. Dies ist jedoch keine gute Lösung, da das nächste Gespräch in aller Regel kurzfristig angesetzt wird und man so erneut in die gleiche Situation gerät.

Des Weiteren gibt es Bewerber, die denken, dass sie durch das Verschieben des Gesprächs Zeit gewinnen, um sich besser vorzubereiten. Dies ist jedoch ebenfalls keine gute Strategie, da das Unternehmen hier den Eindruck gewinnt, der Bewerber hätte kein Interesse an der Stelle oder sei nicht ernsthaft interessiert.

Ein weiterer Grund für das Verschieben eines Vorstellungsgesprächs kann sein, dass der Bewerber glaubt, mehr Zeit zu haben, um über die Firma und die Stelle zu recherchieren. Auch hierbei sollte man jedoch vorsichtig sein: Das Unternehmen könnte denken, der Bewerber wüsste nichts von der Firma und würde diese erst recherchieren müssen. Daher ist es besser, bereits im Vorfeld Zeit in die Recherche zu investieren und sich so gut wie möglich vorzubereiten.

Falsches Timing kann also fatale Folgen haben und sollte daher unbedingt vermieden werden.

Jobsuche