Formlose Bewerbung

Formlose Bewerbung
05.07.2023
Lesezeit: ~3 Min.

Die formlose Bewerbung ist ein Begriff, der oft Missverständnisse und Verwirrung verursacht. Ist es wirklich möglich, eine Bewerbung ohne bestimmte Form zu senden? Und wenn ja, wie sieht das aus? In diesem Artikel werden wir diese Fragen beantworten und Ihnen einen umfassenden Überblick über die formlose Bewerbung geben.

Was ist eine formlose Bewerbung?

Eine formlose Bewerbung ist eine Art der Bewerbung, die sich von der traditionellen Bewerbung unterscheidet. Der Begriff „formlos“ bezieht sich auf die Tatsache, dass diese Art von Bewerbung nicht den üblichen formalen Anforderungen einer Bewerbung entsprechen muss.

Warum ist eine formlose Bewerbung wichtig?

Die formlose Bewerbung kann in bestimmten Situationen sehr nützlich sein. Sie ermöglicht es Bewerbern, sich schnell und effizient auf eine Stelle zu bewerben, ohne dass sie ein vollständiges Bewerbungspaket zusammenstellen müssen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie sich auf eine Vielzahl von Stellen bewerben oder wenn Sie sich schnell auf eine neu ausgeschriebene Stelle bewerben möchten.

Formlose Bewerbung – ein Überblick

Ursprung und Bedeutung der formlosen Bewerbung

Die formlose Bewerbung hat ihren Ursprung in der Notwendigkeit, den Bewerbungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Ursprünglich bedeutete eine „formlose Bewerbung“ eine Bewerbung „ohne Formular“, d. h. ohne ein vordefiniertes, seitenlanges Antragsformular, das korrekt ausgefüllt werden musste.

Unterschied zwischen formloser Bewerbung und Kurzbewerbung

Heutzutage wird der Begriff „formlose Bewerbung“ oft mit der „Kurzbewerbung“ gleichgesetzt. Eine Kurzbewerbung besteht in der Regel nur aus einem Anschreiben und einem Lebenslauf, während Arbeitszeugnisse, Zertifikate über Weiterbildungen und Schul-, Ausbildungs- und Hochschulzeugnisse weggelassen werden.

Inhalt der formlosen Bewerbung

Eine formlose Bewerbung besteht in der Regel aus einem Anschreiben und einem Lebenslauf. Das Anschreiben sollte kurz und prägnant sein und Ihre Motivation für die Bewerbung deutlich machen. Der Lebenslauf sollte alle relevanten Informationen über Ihre berufliche Laufbahn enthalten.

Wie sieht ein ideales Anschreiben aus?

Ein ideales Anschreiben für eine formlose Bewerbung sollte Ihre Stärken und Fähigkeiten hervorheben und erklären, warum Sie sich für die Stelle interessieren. Es sollte auch klarstellen, warum Sie glauben, dass Sie für die Stelle geeignet sind.

Lebenslauf in der formlosen Bewerbung

Der Lebenslauf in einer formlosen Bewerbung sollte ähnlich wie bei einer regulären Bewerbung sein. Er sollte Ihre beruflichen Erfahrungen, Ausbildung, Fähigkeiten und Qualifikationen enthalten. Es ist jedoch nicht notwendig, dass er so detailliert ist wie bei einer regulären Bewerbung.

Der richtige Ansprechpartner

Es ist wichtig, dass Ihre formlose Bewerbung an die richtige Person gerichtet ist. Wenn kein spezifischer Ansprechpartner genannt wird, können Sie oft den richtigen Ansprechpartner finden, indem Sie das Unternehmen anrufen und nachfragen.

Formlose Bewerbung: Kurz ja, aber bitte nicht formlos

Auch wenn die Bewerbung formlos ist, ist es wichtig, dass der Inhalt hochwertig ist. Ein gut geschriebenes Anschreiben und ein gut strukturierter Lebenslauf können einen starken Eindruck hinterlassen und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen.

Formlose Bewerbung für verschiedene Situationen

Formlose Bewerbung für Minijobs und Praktika

Für Minijobs, Praktika oder freie Mitarbeit wünschen sich Arbeitgeber oft Kurzbewerbungen, um sich einen ersten Eindruck von den Bewerbern zu verschaffen. Wenn die Kurzbewerbung überzeugt, werden oft weitere Unterlagen wie Arbeitszeugnisse oder Bildungsabschlüsse nachgefordert.

Interne Bewerbungen als Kurzbewerbung

In vielen Unternehmen werden Stellen auch intern ausgeschrieben und vergeben. Da es über die Mitarbeiter bereits Personalakten gibt, die frühere vollständige Bewerbungsunterlagen enthalten, ist bei internen Stellenausschreibungen häufig nur die Rede von formlosen Bewerbungen, womit auch hier Kurzbewerbungen gemeint sind.

Formlose Initiativbewerbung

Initiativbewerbungen erfolgen häufig nach einer ersten persönlichen Kontaktaufnahme im Rahmen von Fachmessen, Recruitingveranstaltungen oder Fachvorträgen. Und werden ebenfalls vielfach als „formlose“ Kurzbewerbung eingefordert.

Tipps und Tricks für eine erfolgreiche formlose Bewerbung

Wie kann ich meine formlose Bewerbung optimieren?

Es gibt einige Strategien, die Sie verwenden können, um Ihre formlose Bewerbung zu optimieren. Dazu gehören das Verfassen eines starken Anschreibens, das Hervorheben Ihrer relevantesten Fähigkeiten und Erfahrungen im Lebenslauf und das Sicherstellen, dass Ihre Bewerbung an den richtigen Ansprechpartner gerichtet ist.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Einige häufige Fehler bei formlosen Bewerbungen sind das Fehlen eines Anschreibens, das Senden einer unvollständigen Bewerbung oder das Fehlen relevanter Informationen im Lebenslauf. Diese Fehler können vermieden werden, indem man sich die Zeit nimmt, eine vollständige und gut durchdachte Bewerbung zu erstellen.

Fazit

Die formlose Bewerbung kann eine effektive Möglichkeit sein, sich auf eine Stelle zu bewerben, insbesondere wenn Sie sich auf viele Stellen gleichzeitig bewerben oder wenn Sie sich schnell auf eine Stelle bewerben müssen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, eine hochwertige Bewerbung zu erstellen, die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen effektiv hervorhebt.

Bild: (© New Africa – stock.adobe.com)

Jobsuche