Bewerbungsvideo
In der heutigen digitalen Welt ist die Bewerbung nicht mehr nur auf Papier beschränkt. Ein immer beliebter werdendes Medium ist das Bewerbungsvideo. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben und potenzielle Arbeitgeber auf eine persönliche und kreative Weise anzusprechen.
Warum ein Bewerbungsvideo?
Ein Bewerbungsvideo kann Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung erheblich erhöhen. Nur 7 % der Bewerber nutzen ein Bewerbungsvideo, aber 90 % der Personalverantwortlichen würden es sich ansehen. Ein Video kann in Bezug auf Motivation und Persönlichkeit viel aussagekräftiger sein als eine schriftliche Bewerbung. Mit einer professionellen Videobewerbung bleiben Sie in Erinnerung.
Vorteile von Bewerbungsvideos
Bewerbungsvideos bieten zahlreiche Vorteile. Sie zeigen Ihr überdurchschnittliches Engagement, heben Sie positiv von der Masse ab und beweisen Ihre Persönlichkeit und Leidenschaft. Videos schärfen Ihr Bewerberprofil, dokumentieren Ihre Soft Skills und machen die Bewerbung authentisch und glaubhaft.
Wann ist ein Bewerbungsvideo sinnvoll?
Ein Bewerbungsvideo ist immer dann sinnvoll, wenn Sie Ihre Wechselmotivation oder (fehlende) Qualifikationen erklären müssen. Es ist auch nützlich für Bewerber, die vor Charme und Charisma nur so sprühen, was schriftlich aber nicht rüberkommt.
Erstellung eines Bewerbungsvideos
Die Erstellung eines Bewerbungsvideos erfordert einige Überlegungen und Vorbereitungen.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können:
Erstellen Sie ein Drehbuch
Ein Bewerbungsvideo ist ein Kurzfilm und sollte auch so geplant werden. Erstellen Sie daher vorab unbedingt ein Drehbuch oder Storyboard. Was wollen Sie im Video zeigen? Warum wollen Sie für das Unternehmen arbeiten? Was reizt Sie an diesem Job, an diesem Arbeitgeber? Warum sind Sie die perfekte Besetzung?
Lassen Sie sich inspirieren
Auf YouTube finden Sie zahlreiche Beispiele für Bewerbungsvideos. Schauen Sie sich diese an und notieren Sie, was Ihnen gefällt und was zu Ihrer Zielbranche oder dem angestrebten Beruf passt.
Bleiben Sie authentisch
Seien Sie sparsam mit Special Effects oder Filtern. Natürlichkeit und Authentizität überzeugen Personalverantwortliche wesentlich mehr. Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite, ja. Aber selbst die Schokoladenseite muss echt sein.
Achten Sie auf den Hintergrund
Der Hintergrund sollte weder von Ihnen ablenken, noch peinliches zeigen. Der perfekte Hintergrund ist neutral & einfarbig (unter anderem weiß, grau, dunkelblau) und bildet einen guten Hell-Dunkel-Kontrast zu Ihnen.
Wählen Sie professionelle Kleidung
Kleider machen Leute. Das gilt auch im Bewerbungsvideo.
Achten Sie daher auf Ihr Äußeres: Kleidung, Flecken, Falten, Frisur, … Wählen Sie Ihr Outfit passend zur Branche und Position, für die Sie sich bewerben.
Sprechen Sie frei
Vermeiden Sie es, abzulesen. Das wirkt unnatürlich und monoton. Üben Sie stattdessen Ihren Text so lange, bis Sie ihn frei sprechen können.
Kommen Sie auf den Punkt
Ein Bewerbungsvideo sollte nicht länger als zwei bis drei Minuten sein. Halten Sie sich daher kurz und prägnant.
Beweisen Sie Haltung
Achten Sie auf Ihre Körperhaltung. Sie sollte selbstbewusst und offen sein.
Achten Sie auf die Tonqualität
Eine gute Tonqualität ist genauso wichtig wie eine gute Bildqualität. Vermeiden Sie Hintergrundgeräusche und sorgen Sie für eine klare und deutliche Aussprache.
Sorgen Sie für Abwechslung
Ein Bewerbungsvideo sollte nicht langweilig sein. Sorgen Sie daher für Abwechslung, zum Beispiel durch unterschiedliche Einstellungen oder Perspektiven.
Aufbau eines Bewerbungsvideos
Ein Bewerbungsvideo sollte einen klaren Aufbau haben.
Hier ist ein Vorschlag:
Einleitung
In der Einleitung stellen Sie sich kurz vor und erklären, warum Sie sich bewerben.
Hauptteil
Im Hauptteil präsentieren Sie Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Zeigen Sie, was Sie einzigartig macht und warum Sie die beste Wahl für die Position sind.
Pointe
Am Ende des Videos sollten Sie einen starken Abschluss haben. Das kann ein Aufruf zum Handeln sein, ein Dank für die Aufmerksamkeit oder eine kreative Idee, die im Gedächtnis bleibt.
Häufige Fragen zum Bewerbungsvideo
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema Bewerbungsvideo und die Antworten darauf:
Wie lange sollte das Bewerbungsvideo dauern?
Ein Bewerbungsvideo sollte nicht länger als zwei bis drei Minuten sein.
Welches Format eignet sich für das Bewerbungsvideo?
Das Bewerbungsvideo sollte im MP4-Format sein.
Wie bleibt das Bewerbungsvideo für andere unsichtbar?
Sie können das Video auf einer Plattform wie YouTube hochladen und es auf „privat“ setzen. Dann ist es nur für Personen sichtbar, die den direkten Link haben.
Wie kann ich das Video in die Bewerbung einbauen?
Sie können den Link zum Video in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf einfügen.
Wie teuer ist ein Bewerbungsvideo?
Die Kosten für ein Bewerbungsvideo können stark variieren, je nachdem, ob Sie es selbst erstellen oder einen Profi beauftragen.
Was sind gute Inhalte für ein Bewerbungsvideo?
Gute Inhalte für ein Bewerbungsvideo sind Ihre Qualifikationen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Ihre Motivation für die Bewerbung.
Fazit
Ein Bewerbungsvideo kann eine großartige Möglichkeit sein, sich von der Masse abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Mit den richtigen Tipps und etwas Übung können Sie ein überzeugendes Bewerbungsvideo erstellen, das Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung erheblich erhöht.
Bild: (© Gorodenkoff – stock.adobe.com)