Bewerbungsunterlagen zum Bewerbungsgespräch mitnehmen

Bewerbungsunterlagen zum Bewerbungsgespräch mitnehmen
29.06.2023
Lesezeit: ~5 Min.

Ein Bewerbungsgespräch ist mehr als nur ein Gespräch. Es ist eine Gelegenheit, sich von Ihrer besten Seite zu zeigen und den potenziellen Arbeitgeber von Ihren Fähigkeiten und Ihrer Professionalität zu überzeugen.

Eine wichtige Komponente dabei ist die Vorbereitung, und dazu gehört auch das Mitbringen der richtigen Unterlagen. Diese können Ihnen dabei helfen, Ihre Aussagen zu untermauern, Ihre Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren und sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Informationen zur Hand haben.

Was sagt Ihre Vorbereitung über Sie als Bewerber aus?

Ihre Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch – einschließlich der Unterlagen, die Sie mitbringen – sagt viel über Sie als Bewerber aus.

Sie zeigt, dass Sie die Gelegenheit ernst nehmen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich gründlich vorzubereiten, und Sie in der Lage sind, sich zu organisieren und vorauszuplanen. All dies sind Eigenschaften, die Arbeitgeber schätzen und suchen.

Die wichtigsten Unterlagen für Ihr Bewerbungsgespräch

Einladungsschreiben: Warum ist es wichtig und was sollte es beinhalten?

Das Einladungsschreiben zu Ihrem Bewerbungsgespräch ist ein wichtiger Beleg. Es bestätigt, dass Sie tatsächlich eingeladen wurden und gibt Ihnen wichtige Informationen wie das Datum, die Uhrzeit und den Ort des Gesprächs sowie den Namen Ihres Gesprächspartners. Sie sollten es daher unbedingt mitbringen.

Ebenso kann es hilfreich sein, sich vor dem Gespräch noch einmal die Details im Einladungsschreiben anzusehen, um sicherzugehen, dass Sie nichts vergessen haben.

Stellenanzeige: Wie kann sie Ihnen im Gespräch helfen?

Die Stellenanzeige, auf die Sie sich beworben haben, ist eine weitere wichtige Unterlage, die Sie mitbringen sollten. Sie enthält die Beschreibung der Position und die Anforderungen, die der Arbeitgeber stellt. Im Gespräch können Sie sich auf diese Informationen beziehen, um zu zeigen, dass Sie die Anforderungen verstehen und erfüllen können.

Weiterhin kann die Stellenanzeige Ihnen dabei helfen, gezielte Fragen zu stellen und Ihre Antworten auf die spezifischen Bedürfnisse des Arbeitgebers abzustimmen.

Bewerbungsunterlagen: Warum sollten Sie Kopien mitbringen?

Obwohl Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bereits eingereicht haben, ist es eine gute Idee, Kopien davon mitzubringen. Sie können Ihnen dabei helfen, Ihre Aussagen zu untermauern und bei Bedarf auf bestimmte Details in Ihrem Lebenslauf oder Ihren Zeugnissen zu verweisen.

Weiterhin zeigt das Mitbringen von Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen, dass Sie gut organisiert sind und vorausdenken.

Zusätzliche hilfreiche Gegenstände für Ihr Bewerbungsgespräch

Notizen und Fragen: Warum sollten Sie sie vorbereiten und mitbringen?

Es ist eine gute Idee, sich vor dem Bewerbungsgespräch Notizen zu machen und Fragen zu formulieren, die Sie stellen möchten. Dies zeigt, dass Sie sich gründlich vorbereitet haben und ernsthaft an der Position interessiert sind.

Darüber hinaus können Notizen und Fragen Ihnen dabei helfen, das Gespräch zu steuern und sicherzustellen, dass Sie alle Informationen erhalten, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Technische Geräte: Wann und warum sollten Sie sie mitbringen?

In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, technische Geräte wie ein Tablet oder einen Laptop mitzubringen. Wenn Sie etwa eine digitale Präsentation vorbereitet haben oder wenn Sie Arbeitsproben zeigen möchten, die sich auf Ihrem Gerät befinden.

Stellen Sie jedoch sicher, dass alle Geräte vollständig aufgeladen sind und ordnungsgemäß funktionieren, und vergessen Sie nicht die notwendigen Kabel und Adapter.

Hygieneartikel: Welche sollten Sie dabei haben und warum?

Es ist immer eine gute Idee, grundlegende Hygieneartikel wie Taschentücher, Handdesinfektionsmittel und Atemerfrischer mitzubringen.

Sie können Ihnen dabei helfen, sich frisch und selbstbewusst zu fühlen, was besonders wichtig ist, wenn Sie nervös sind. Ansonsten können sie in unerwarteten Situationen nützlich sein – zum Beispiel, wenn Sie vor dem Gespräch etwas essen und sicherstellen möchten, dass Sie einen frischen Atem haben.

Wie Sie Ihre Unterlagen und Gegenstände organisieren

Die richtige Tasche oder Mappe wählen: Tipps und Ratschläge

Die Wahl der richtigen Tasche oder Mappe für Ihre Unterlagen und Gegenstände ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Vorbereitung. Sie sollte groß genug sein, um alles zu verstauen, was Sie mitbringen müssen, aber nicht so groß, dass sie unhandlich oder unprofessionell wirkt. Eine Aktentasche oder eine professionell aussehende Tasche ist oft eine gute Wahl.

Wie Sie Ihre Unterlagen ordnen: Ein einfacher Leitfaden

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Unterlagen auf eine organisierte und logische Weise anordnen. Dies zeigt, dass Sie sich gut vorbereitet haben und hilft Ihnen, schnell und einfach auf die benötigten Informationen zuzugreifen. Sie könnten beispielsweise eine separate Hülle oder einen Abschnitt für jedes Dokument oder jeden Gegenstand haben, den Sie mitbringen, und diese in der Reihenfolge anordnen, in der Sie sie wahrscheinlich benötigen werden.

Häufig gestellte Fragen zum Mitnehmen von Unterlagen zum Bewerbungsgespräch

Sollte ich meine Referenzen mitbringen?

Ja, es ist eine gute Idee, eine Liste Ihrer Referenzen mitzubringen, auch wenn Sie diese bereits in Ihren Bewerbungsunterlagen angegeben haben. Sie können Ihnen dabei helfen, Ihre Aussagen zu untermauern und dem Arbeitgeber weitere Informationen zu liefern, wenn er danach fragt.

Sollte ich Arbeitsproben mitbringen?

Wenn Sie in einem Bereich arbeiten, in dem Arbeitsproben üblich sind – wie in der Grafikdesign- oder Schreibbranche – dann sollten Sie definitiv einige Ihrer besten Arbeiten mitbringen. Sie bieten eine konkrete Darstellung Ihrer Fähigkeiten und können dazu beitragen, den Arbeitgeber von Ihrem Talent zu überzeugen.

Was sollte ich tun, wenn ich meine Unterlagen vergessen habe?

Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihre Unterlagen vergessen haben, geraten Sie nicht in Panik. Informieren Sie den Interviewer höflich über die Situation und bieten Sie an, die fehlenden Unterlagen so schnell wie möglich nachzureichen. Die meisten Arbeitgeber werden Verständnis für solche Fehler haben, besonders wenn Sie sie proaktiv ansprechen und eine Lösung anbieten.

Fazit

Die Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch beinhaltet mehr als nur das Üben von Antworten auf mögliche Fragen. Es geht auch darum, sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Unterlagen und Gegenstände dabeihaben, die Ihnen dabei helfen können, sich von Ihrer besten Seite zu zeigen und den Arbeitgeber von Ihren Fähigkeiten und Ihrer Professionalität zu überzeugen.

Ein Bewerbungsgespräch kann eine herausfordernde Erfahrung sein, aber mit der richtigen Vorbereitung können Sie diese Herausforderung meistern. Denken Sie daran, dass Ihre Unterlagen und die Gegenstände, die Sie mitbringen, ein Spiegelbild Ihrer Professionalität und Ihrer Organisationsfähigkeiten sind. Nutzen Sie sie zu Ihrem Vorteil, um den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen.

Wir hoffen, dass Sie ihn hilfreich finden und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem nächsten Bewerbungsgespräch!

Bild: (© Andrey Popov – stock.adobe.com)

Jobsuche